Wie wir zu einem Hase Pino kamen…..Ergänzungen
Sonntag, 22. August 2010 18:20
Unser Händler hatte uns bereits den vorhandenen Gepäckträger gegen einen Tubus Locc mit !! Federklappe getauscht.
Der Tubus Locc hat sich in Verbindung mit dem Abus Granit X-Plus 54 sehr bewährt, man kommt auch an das Schloss wenn Taschen eingehängt sind. Nachteilig ist: Das Abus Granit X-Plus 54 klappert auf schlechtem Untergrund.
Bei Fahrten durch den Wald stellten wir schnell fest: Unser Pino ist eine Dreckschleuder. Das Vorderrad wirbelt so viel Schmutz auf, das der Captain und die Technik (über die Reihenfolge kann man streiten) sehr schnell versifft, in dem Pinoforum wurde da schon häufiger drüber berichtet und auch Lösungen vorgestellt. Wir haben es so gelöst:
In Summe sieht das so aus:
Wie überlegen aber den hinteren Teil wieder zu demontieren.
Nach einigen Kilometern meinte das vordere Teammitglied, das sie doch es doch einmal mit Klickpedalen versuchen wollte. Also Schuhe gekauft und zum Fahrrad Claus der uns – wir haben bis dato ja keine Ahnung davon gehabt – die Fußplatten montieren sollte. Auch die haben sich bewährt. Nur die Pedale haben wir gegen Shimano Pedale PD-A 530 getauscht. Die kann man auch zur Not mit Straßenschuhen fahren.
Als nächstes haben wir hinter dem Stokersitz eine Lowe alpine Peak Runner gekauft.
Sie passt genau an die Befestigungen am Sitz, 5L Inhalt und man kann sie sehr schnell ab- und so auch mitnehmen.
Für unsere GPS Geräte haben wir den Stoker den Original Halter von Hase gekauft, ist mit 49€ auch sehr hoch preisig und sein Geld aufgrund von mängeln eigentlich nicht Wert. Für das GPS des Captain musste eine Minoura Besso Befestigung für 8.25€ reichen.
Mit den Getränkehaltern haben wir uns zunächst schwer getan. Es sollten diesmal 1.5L PET Flaschen reinpassen und bei ZEG wurden wir dann fündig.
Vorteil: Preiswert (9.90 €), leicht verstellbar für normale 1l Flaschen und worstcase 1.5L Flaschen von ALDI und Lidl. Eingebaut sind 2 Stück.
Zum Schluss noch die Hupe, die hat sich die letzten 1000 Km bewährt, klingeln hat nicht so gefruchtet.
Thema: Allgemein, Hase Pino | Kommentare (2) | Autor: toto